Aktuelles 631

Aktuelle Meldungen


© digitaltag.eu
© digitaltag.eu

DLG / 23.06.2025
Digitaltag 2025: Cybersecurity-Check auf dem Hof

Digitaltag 2025 am 27. Juni / Fokusthema 2025: Digitale Demokratie / Zahlreiche dezentrale Online-Angebote / Vortrag: Cybersecurity Check auf dem Hof / Jetzt anmelden!

Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Der jährliche Digitaltag ist ein bundesweiter Aktionstag des Bitkom e.V. und hat das Ziel, digitale Teilhabe zu fördern. Das Fokusthema in diesem Jahr ist Digitale Demokratie: Zahlreiche, dezentral organisierte Aktionen gewähren Einblicke in digitale Themen, machen Digitalisierung erlebbar und verständlich. Der Digitaltag ist sowohl für Privatpersonen, Vereine, Unternehmen als auch öffentliche Akteure gedacht. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.), die sich aktiv für den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und landwirtschaftlicher Praxis sowie die Förderung innovativer Technologien einsetzt, gehört in diesem Jahr erstmalig zu den Kooperationspartnern.

Digitale Technik und cloudbasierte Lösungen sind von modernen, landwirtschaftlichen Betrieben nicht mehr wegzudenken – doch mit zunehmender Vernetzung steigen auch die Risiken für lückenhaften Datenschutz und damit von Cyberangriffen. Im Zuge des jährlichen Digitaltages finden am Freitag, 27. Juni, bundesweit verschiedene Aktionen statt. Dazu gehört auch die einstündige Onlineveranstaltung, gemeinsam durchgeführt von der Bitkom AK Landwirtschaft als Host und der DLG, dem Verband der Landwirtschaftskammern e.V. (VLK) und dem Deutschen Bauernverband e.V. (DBV) als Kooperationspartnern.

Die Rechtsanwältin Friederike Wilde-Detmering und Rechtsanwalt Johannes Berchthold von der Kanzlei Reed Smith, die Mitveranstalter ist, werden den Online-Vortrag zum Thema „Cybersecurity Check auf dem Hof – So schützen Sie Ihren Betrieb vor digitalen Bedrohungen“ halten. Beginn ist am Freitag, 27. Juni 2025, um 12:30 Uhr; das Ende ist für 13:30 Uhr geplant. Interessierte können sich online anmelden.

Vortrag: Über Richtlinien und konkrete Praxisbeispiele

Was ist die Cybersecurity-Richtlinie NIS2 – und warum betrifft sie auch die Agrarbranche? Wie erkenne ich Schwachstellen meines Betriebes und wie reagiere ich richtig? Diese und weitere Fragen sollen im Zuge des Vortrages aufgegriffen und geklärt werden. Landwirtinnen und Landwirte erhalten praxisnahe Tipps, wo Risiken lauern und wie sie ihre IT, Maschinen und sensiblen Daten besser vor Cyberangriffen schützen können. Sie erfahren, welche Gefahren konkret für landwirtschaftliche Betriebe bestehen, wie sie Sicherheitslücken erkennen und im Ernstfall richtig reagieren.

Zusätzliche Informationen

Nähere Informationen zum bundesweiten Digitaltag, dem Veranstalter Bitkom und Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie auf der Website zur Veranstaltung.

Agritechnica 2025: Digital Farm Center feiert Premiere

Auf der Agritechnica mit dem Leitthema „Touch Smart Efficiency“ wird in diesem Jahr der thematische Schwerpunkt auf innovative digitale Technologien gesetzt: So bietet der Digital Farm Day (Donnerstag, 13.11.) zahlreiche Angebote rund um Digitalisierung und IT-Sicherheit. Zum anderen gibt es einen neuen Themenbereich: Das „Digital Farm Center – presented by FarmRobotix“ – feiert auf der Agritechnica 2025 Premiere. Dort lassen sich innovative Technologien aus den Bereichen Digital Farming, Automatisierung, Robotik und Künstliche Intelligenz entdecken.

weitere Informationen: DLG, www.dlg.org