Weitere Meldungen
Weitere Meldungen

Claas / 24.05.2023
CLAAS Newcomers‘ Day zieht über 300 Besucherinnen und Besucher an
Pressemitteilung / (Harsewinkel) Am 13. Mai 2023 fand in Harsewinkel der CLAAS Newcomers‘ Day statt und lockte rund 320 Interessierte aus der Region an. Der Tag stand ganz im Zeichen der Berufsinformation und ermöglichte einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten beim Landmaschinenhersteller CLAAS. Schülerinnen und Schüler konnten in.. » mehr Infos

KTBL / 24.05.2023
Neuer Wirtschaftlichkeitsrechner für Weiterbetriebsoptionen von Biogasanlagen des KTBL
Pressemitteilung / (Darmstadt) Was tun, wenn nach 20 Jahren die EEG-Vergütung für die landwirtschaftliche Biogasanlage endet? Diese Frage stellen sich vermehrt Anlagenbetreibende. Mit der neuen Web-Anwendung „Wirtschaftlichkeitsrechner Biogas – Bestandsanlagen“ des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der.. » mehr Infos

RWZ / 24.05.2023
KlimaPartner Landwirtschaft startet mit CO2-Zertifizierung für die kommende Saison
Pressemitteilung / (Limburgerhof/Köln) „KlimaPartner Landwirtschaft“ etabliert ab der kommenden Saison einen Zertifizierungsprozess für die Reduktion von CO2-Emissionen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Das gaben die Partner BASF SE und RWZ Rhein-Main eG bei ihrer heutigen Pressekonferenz bekannt, bei der neben den ersten Ergebnissen.. » mehr Infos

BMEL / 24.05.2023
EU macht Weg frei für weltweiten Schutz der Wälder
Pressemitteilung / (Berlin/Bonn) Die in der heutigen Ratssitzung bestätigte Verordnung schafft EU-weit einheitliche, verbindliche Regelungen für entwaldungsfreie Lieferketten. Dazu regelt die Verordnung in allen EU-Mitgliedstaaten, dass die Rohstoffe Soja, Ölpalme, Rinder, Kaffee, Kakao, Kautschuk und Holz sowie daraus hergestellte Erzeugnisse nur dann in den Unionsmarkt.. » mehr Infos

ERDE / 19.05.2023
ERDE Recycling erfüllt freiwillige Selbstverpflichtung und sammelt über 68% der Silo- und Stretchfolien
Pressemitteilung / (Bad Homburg) Die Initiative ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) konnte auch im Jahr 2022 ihre Sammelmengen wieder beträchtlich steigern. An 645 festen Sammelstellen und 3147 mobilen Sammlungen wurden insgesamt 34 889 Tonnen Silo- und Stretchfolien eingesammelt.. » mehr Infos

Schaumann / 19.05.2023
Schaumacid Dry – Die Säurekombination mit breitem Wirkspektrum und einfacher Handhabung
Pressemitteilung / (Pinneberg) Der Einsatz von Kleinmengendosierern für die Säureapplikation, führt häufig zu Problemen wie stockendem Nachfluss oder Verkleben der Schnecke. Der dadurch entstehende Arbeitsaufwand ist sehr hoch. Schaumann hat die Lösung – die neue Säurekombination.. » mehr Infos

KTBL / 19.05.2023
„Emissionen der Tierhaltung 2023 – erheben, beurteilen, mindern“ am 10. und 11. Oktober 2023 in Bonn
Pressemitteilung / (Darmstadt) Nach wie vor sind die Emissionen der Nutztierhaltung im Fokus nationaler und internationaler Richtlinien zur Emissionsminderung. Sowohl die Emissionen von Ammoniak als auch die von Treibhausgasen müssen bis 2030 deutlich reduziert werden. Vor diesem Hintergrund führt das Kuratorium für.. » mehr Infos

BZfE / 19.05.2023
Fairtrade wächst weiter
Pressemitteilung / (Bonn) Auch in turbulenten Zeiten mit Krisen und Krieg sind fair gehandelt Produkte wie Kaffee, Kakao und Bananen weiterhin gefragt. Im Jahr 2022 ist der Umsatz von Produkten mit Fairtrade-Siegel um insgesamt elf Prozent gestiegen, das geht aus dem aktuellen Jahresbericht von Fairtrade Deutschland hervor. In Supermärkten, Discountern.. » mehr Infos

LWK Niedersachsen / 15.05.2023
Weidehaltung: ForscherInnen werben um Teilnahme an Umfrage
Pressemitteilung / (Oldenburg) In Zuge des Projektes Gazing4 Agro Ecology (G4AE) haben ForscherInnen eine Umfrage erstellt, um die Meinung von LandwirtInnen, Studierenden und Auszubildenden der Landwirtschaft zum Thema Weidehaltung aufzunehmen. Als deutsche Projektpartner sind das Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen.. » mehr Infos

BMEL / 15.05.2023
Ariane Kari wird erste Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung
Pressemitteilung / (Berlin/Bonn) Die Bundesregierung hat heute (10.05.2023) auf Vorschlag von Bundesminister Cem Özdemir Ariane Désirée Kari zur Beauftragten der Bundesregierung für Tierschutz berufen. Sie ist bisher stellvertretende Landestierschutzbeauftragte in Baden-Württemberg und wird ihr neues Amt Mitte Juni.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 15.05.2023
DBV-Präsident Rukwied ruft zur Beteiligung an der Sozialwahl 2023 auf
Pressemitteilung / (Berlin) Die Sozialwahlen 2023 gehen in die letzte Runde. Auch bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) müssen am 31. Mai 2023 die Stimmen für die Wahl zur Vertreterversammlung der SVLFG per Brief eingegangen sein. Später eingehende Wahlunterlagen können.. » mehr Infos

DLG / 15.05.2023
Agritechnica 2023: Attraktives Aussteller- und Fachprogramm auf der Weltleitmesse der Landtechnik
Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) „Green Productivity – inspiration and solutions“ lautet das Leitthema der Agritechnica 2023, die vom 12. bis 18. November auf dem Messegelände in Hannover stattfindet. Die DLG (Deutsche Landwirtschaft-Gesellschaft) erwartet als Veranstalter über 2.600 Aussteller aus mehr als 50 Ländern. Alle namhaften.. » mehr Infos

Claas / 12.05.2023
CLAAS lädt Schülerinnen und Schüler zum Newcomers‘ Day 2023 nach Harsewinkel ein
Pressemitteilung / (Harsewinkel) Ab Juni können sich Schülerinnen und Schüler für eine Ausbildung oder ein Duales Studium mit Beginn 2024 bei CLAAS bewerben. Um vorab die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen, begrüßt das Familienunternehmen Schülerinnen und Schüler aller Schulformen.. » mehr Infos

BZfE / 12.05.2023
Warum steigen die Preise für Lebensmittel
Pressemitteilung / (Bonn) Die Preise für Lebensmittel sind hoch und werden voraussichtlich noch weiter steigen. Die durchschnittlichen Teuerungen im Jahr 2022 reichten von 15 Prozent bei Kartoffeln und frischem Fisch bis zu 65 Prozent bei Sonnenblumen- und Rapsöl. Zieht man den Vergleich zum Juni 2021 fallen die Preisunterschiede noch höher aus. Die Gründe für Preissteigerungen.. » mehr Infos

DLG / 12.05.2023
Jetzt anmelden zu den DLG – Impulse Pitches: Inhouse Farming, Feed & Food
Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Erstmals wird auf der „Inhouse Farming – Feed & Food Show“ im Rahmen der Agritechnica 2023 in Hannover eine Auszeichnung vergeben, die Produkte, Konzepte und Technologien mit Innovations-Charakter und Praxisbezug in den Fokus rückt. Die neue Prämierung „DLG – Impulse Pitches: Inhouse.. » mehr Infos

AGRAVIS / 12.05.2023
AGRAVIS-Hauptversammlung beschließt Dividende von 5 Prozent
Pressemitteilung / (Münster) Die mehr als 6.000 Aktionärinnen und Aktionäre der AGRAVIS Raiffeisen AG bekommen in diesem Jahr eine Dividende von 1,28 Euro pro Aktie. Das hat die Hauptversammlung des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens beschlossen. Sie fand erstmals nach den Corona-Jahren wieder in Präsenz statt. Rund 600.. » mehr Infos

Julius Kühn-Institut / 10.05.2023
Tag der offenen Tür – Zu Besuch bei den Pflanzendoktoren
Pressemitteilung / (Braunschweig) Nach einer längeren, pandemiebedingten Zwangspause öffnet das Julius Kühn-Institut (JKI) an seinem Standort in Braunschweig-Riddagshausen am Samstag, den 3. Juni, von 10 bis 17 Uhr seine Pforte für die Öffentlichkeit. Zum Tag der offenen Tür erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem.. » mehr Infos

LWK Niedersachsen / 10.05.2023
Boden und Wasser: Lebensgrundlage im Fokus von Fachtagung in Echem
Pressemitteilung / (Echem/Lüneburg) Gesunde Böden und sauberes Wasser sind Grundlagen allen Lebens. Die Vielzahl an Organismen in einem intakten Boden könnte ohne Wasser nicht existieren. Nährstoffe werden von den Pflanzenwurzeln in Wasser gelöst aufgenommen. Durch ihre Speicherkapazität mindern Böden Hochwasserereignisse, fördern die Grundwasser-.. » mehr Infos

AGRAVIS / 10.05.2023
AGRAVIS will im Kerngeschäft Marktanteile ausbauen
Pressemitteilung / (Münster) Der AGRAVIS-Konzern hat das laufende Geschäftsjahr 2023 aus Respekt vor den anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten, hoher Inflation und Marktvolatilitäten bewusst konservativ geplant. „Die Kennzahlen nach Ablauf des ersten Quartals und auch die aktuellen April-Zahlen unterstreichen unsere Bewertung“, erklärte der Vorstandsvorsitzende.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 10.05.2023
„Absichtsbekundungen sind noch kein tragfähiges Ergebnis“
Pressemitteilung / (Berlin) Zum Abschluss der Sonder-Agrarministerkonferenz am 5. Mai 2023 in Berlin drängt der Deutsche Bauernverband weiter auf konkrete Ergebnisse: „Es ist sicher positiv, dass bei den notwendigen Nachbesserungen der Kennzeichnung, der Finanzierung und bei der Auslegung der TA Luft weitgehender Konsens besteht. Nach wie vor gibt es aber nur.. » mehr Infos

DLG / 06.05.2023
Klimasteuerungen und Beleuchtungssysteme für die Pflanzenproduktion der Zukunft 03.05.2023 12:00
Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Die Integration der Agrikultur in Städten und Metropolen weiter voranzutreiben, hat sich die „Inhouse Farming – Feed & Food Show“ auf die Fahne geschrieben. Im Fokus der B2B-Plattfom, die erstmals und.. » mehr Infos

foodwatch / 06.05.2023
Kükentöten: Verbraucher- und Tierschutzorganisationen erstatten Strafanzeige gegen Brüterei
Pressemitteilung / (Berlin) Mehrere Verbraucher- und Tierschutzorganisationen haben Strafanzeige gegen eine Brüterei für Legehennen gestellt. Der Betrieb soll männliche Küken zur Tötung ins Ausland gebracht und damit das in Deutschland geltende Kükentöten-Verbot umgangen haben, so der Vorwurf von Animal Society, foodwatch.. » mehr Infos

LWK Niedersachsen / 06.05.2023
Bilanz 2022: Niedersächsische Küstenfischerei ächzt unter kriegsbedingter Kostensteigerung
Pressemitteilung / (Oldenburg) Die wirtschaftliche Situation der Küstenfischerei in Niedersachsen war im zurückliegenden Jahr von der durch den Krieg in der Ukraine verursachten allgemeinen Kostensteigerung geprägt. Das teilte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) mit. Bereits vor Beginn des Konflikts hatte sich.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 06.05.2023
Hindernisse für den Umbau der Tierhaltung beseitigen
Pressemitteilung / (Berlin) Anlässlich der Sonder-Agrarministerkonferenz am 5. Mai 2023 in Berlin fordert der Deutsche Bauernverband in einem Anliegenpapier Bund und Länder auf, endlich den Weg für einen praktikablen Umbau der Tierhaltung freizumachen. DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken betont, dass die Agrarministerkonferenz insbesondere bei der Anpassung der TA.. » mehr Infos