Weitere Meldungen
Weitere Meldungen

KTBL / 28.11.2023
„Dem Klimawandel begegnen – Ställe mit ganzheitlichem Energiekonzept
Pressemitteilung / (Darmstadt) Der BMEL-Bundeswettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen 2023/2024“ sucht visionäre Landwirtinnen und Landwirte. Im aktuellen Wettbewerb sollen zukunftsweisende landwirtschaftliche Betriebe prämiert werden, die mit innovativen Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel und zur Energiewende aufwarten. Teilnehmen können Betriebe, die Rinder, Schweine, Geflügel, Schafe oder Ziegen halten.. » mehr Infos

ERDE / 28.11.2023
ERDE zieht positive Bilanz nach Agritechnica 2023
Pressemitteilung / (Wiesbaden/Bad Homburg) Die Agritechnica 2023, weltweit führende Landtechnikmesse, verzeichnete mit 2.812 Ausstellern aus 52 Ländern und über 470.000 Besuchern aus 149 Ländern ein Rekordergebnis. Neben einem beeindruckenden Schaufenster für technologische Innovationen in der Landwirtschaft markiert die Messe das 10-jährige Jubiläum der.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 28.11.2023
Bauernverband startet Video-Kampagne #ZukunftsBauer
Pressemitteilung / (Berlin) Die heimische Landwirtschaft ist der Schlüssel zur Bewältigung vieler Herausforderungen in der Gesellschaft von heute und morgen. Mit dieser Botschaft hat der Bauernverband heute in den sozialen Netzwerken eine Video-Kampagne unter der Überschrift „Ich bin ein Zukunftsbauer, weil…“ gestartet. Darin erklären.. » mehr Infos

BMEL / 28.11.2023
Fairness in der Lebensmittellieferkette weiter stärken
Pressemitteilung / (Berlin/Bonn) Das Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz (AgrarOLkG), das für mehr Fairness gerade für kleinere Betriebe in der Lebensmittelkette sorgen soll, zeigt Wirkung. Das ist das Ergebnis der Evaluierung des Gesetzes, die heute dem Bundestag vorgelegt wurde. Die Verhandlungsposition der Lieferanten wurde durch die Verbote.. » mehr Infos

LWK Niedersachsen / 24.11.2023
Wie steht es um den Ökolandbau in Niedersachsen?
Pressemitteilung / (Oldenburg/Hannover) Obwohl sich der jahrelange Bio-Boom verlangsamt hat, hat der Ökolandbau im Vergleich zum Vorjahr an Fläche gewonnen, wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) mitteilt. Fast 163.000 Hektar (ha) werden in Niedersachsen (Stand 27.07.2023) laut Antragsdatenbank mittlerweile ökologisch bewirtschaftet.. » mehr Infos

AGRAVIS / 24.11.2023
Online-Adventskalender der AGRAVIS mit tollen Preisen
Pressemitteilung / (Münster) Im Dezember bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG wieder ihren beliebten Online-Adventskalender unter www.agrav.is/advent an. Viele Spiele-Elemente sorgen ab dem 1. Dezember für reichlich Spannung und 24 Tage vorweihnachtliche Stimmung. Sie erwarten täglich wertvolle Preise von AGRAVIS-Bereichen.. » mehr Infos

BZfE / 24.11.2023
Verzehr von Pommes, Chips und Co. gestiegen
Pressemitteilung / (Bonn) Pommes, Kartoffelsalat, Chips und Co. sind offenbar beliebter als frische Speisekartoffeln. So lesen sich zumindest die Zahlen in der Statistik für das Wirtschaftsjahr 2022/2023 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). Denn der Verbrauch von frischen Kartoffeln sank.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 24.11.2023
Kernanliegen des Bauernverbandes zur Europawahl 2024
Pressemitteilung / (Berlin) Im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 hat der Deutsche Bauernverband gemeinsam mit den Landesbauernverbänden Kernanliegen für die Wahlperiode 2024 bis 2029 erarbeitet. Das Papier steht unter der Überschrift: Für eine europäische Politik mit Perspektiven für Land- und Forstwirtschaft.. » mehr Infos

DLG / 21.11.2023
Kraftvolle Agritechnica begeistert mit Innovationen
Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Die Weltleitmesse der Landtechnik, Agritechnica, die vom 12. bis 18. November 2023 auf dem Messegelände in Hannover ihre Tore geöffnet hatte, ist mit einer Rekordzahl von über 470.000 Besuchern und Besucherinnen aus 149 Ländern zu Ende gegangen. 2.812 Aussteller aus 52 Ländern präsentierten.. » mehr Infos

Claas / 21.10.2023
Viele Möglichkeiten, eine Plattform: Neues CLAAS connect startet 2024 als digital vernetztes Ökosystem
Pressemitteilung / (Harsewinkel) Volle digitale Durchgängigkeit von Produktkonfigurator bis Precision Farming: Mit dem neuen CLAAS connect verbindet CLAAS digitales Maschinenmanagement, Serviceplanung und Lizenzmanagement mit Ertragskartierung, Applikationskarten.. » mehr Infos

Julius Kühn-Institut / 21.11.2023
Langzeitstudie Nordharz: Viele Insekten verschwunden, nur die Blattläuse nicht
Pressemitteilung / (Quedlinburg) Seit der 2017 veröffentlichten „Krefeld-Studie“ wird intensiv über das Insektensterben diskutiert. Die Datenlage zu Insektenvielfalt und -dichte in der Landschaft und ihrer rückläufigen Tendenz ist lückenhaft und uneinheitlich. Eine Langzeitstudie des Julius Kühn-Instituts (JKI) beschreibt nun für den Nordharz und damit für eine intensiv.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 21.11.2023
Anliegen des Bauernverbandes zur Sonder-Agrarministerkonferenz
Pressemitteilung / (Berlin) Anlässlich der Sonder-Agrarministerkonferenz am 21. November 2023 zur GAP-Umsetzung in Deutschland fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, in einem Anliegenpapier von den Agrarministerinnen und Agrarministern der Länder vor allem.. » mehr Infos

LWK Niedersachsen / 17.11.2023
Milcherzeugertage in Aurich und Ahlerstedt am 22. und 23. November
Pressemitteilung / (Aurich/Ahlerstedt) Zu den Milcherzeugertagen in Aurich-Middels und Ahlerstedt am Mittwoch, 22., bzw. Donnerstag, 23. November, lädt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) alle Interessierten herzlich ein. Folgende Themen stehen jeweils von 10 bis 13.30 Uhr auf dem Programm: Milchkuhhaltung der Zukunft, Eutergesundheit.. » mehr Infos

VDMA Landtechnik / 17.11.2023
Europäische Landtechnik bleibt Innovations- und Wachstumstreiber für die globale Landwirtschaft
Pressemitteilung / (Hannover) Wenn es um Innovation und Wachstum in der globalen Landwirtschaft geht, führt kein Weg an den europäischen Landtechnikherstellern vorbei. „Digitale Vernetzung und klimafreundliche Antriebskonzepte bilden das Fundament für die Landwirtschaft von.. » mehr Infos

BMEL / 17.11.2023
Bundesregierung billigt Agrarpolitischen Bericht 2023
Pressemitteilung / (Berlin/Bonn) Die Landwirtschaft ist ein Wirtschaftszweig von existenzieller Bedeutung. Gleichzeitig stand der Sektor in den vergangenen Jahren erheblich unter Druck und damit steigt der Handlungsdruck für eine zukunftsfeste Landwirtschaft enorm. Das geht aus den Zahlen und Statistiken im Agrarpolitischen Bericht der Bundesregierung hervor.. » mehr Infos

BZfE / 17.11.2023
Worauf kommt es beim Lebensmitteleinkauf an?
Pressemitteilung / (Bonn) Viele Verbraucher und Verbraucherinnen möchten sich gesund und nachhaltig ernähren. So achtet offenbar ein Großteil beim Einkauf auf eine umweltschonende und ökologische Erzeugung von Lebensmitteln. Bei Eiern, frischem Obst und Gemüse, Brot und Fleisch wird regionale Ware bevorzugt. Das sind.. » mehr Infos

LWK Niedersachsen / 14.11.2023
Agritechnica: Landwirtschaftskammer schnürt dickes Messe-Paket rund um Pflanzenbau und Landtechnik
Pressemitteilung / (Hannover) Nach einer Pause infolge der Corona-Pandemie ist die grüne Branche zurück auf der weltgrößten Landtechnik-Messe Agritechnica (12. bis 18. November) in Hannover – und damit auch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK): Am Gemeinschaftsstand mit dem Verband der Landwirtschafts-.. » mehr Infos

John Deere / 14.11.2023
crop.zone und John Deere gewinnen Agrifuture Award
Pressemitteilung / (Aachen/Walldorf) crop.zone und John Deere haben gemeinsam den DLG-Agrifuture Preis für das Dual.Volt.24M-System gewonnen – eine Technologie für elektrischen, systemischen und herbizidfreien Pflanzenschutz mit einer Arbeitsbreite von 24 Metern. Das neu entwickelte Systemkonzept erlaubt die Sikkation von Pflanzen sowie.. » mehr Infos

DLG / 14.11.2023
Herausforderungen und Erwartungen der europäischen Landwirtschaft zur Agritechnica 2023
Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) lädt die internationale Agrarbranche vom 12. bis 18. November 2023 zur Weltleitmesse für Landtechnik, zur Agritechnica, nach Hannover ein. Mit über 2.800 Ausstellern aus 52 Ländern präsentiert sich die.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 14.11.2023
„Naturwiederherstellungsgesetz darf kein Landwirtschaftsverdrängungsgesetz sein“
Pressemitteilung / (Berlin) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert das Ergebnis der Einigung zwischen Kommission, Rat und Europaparlament im Trilog zu den Naturwiederherstellungszielen (NRL). „Dies ist ein Rückschritt für die Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz. Das.. » mehr Infos

DLG / 10.11.2023
„Smart Spraying“ – Pflanzenschutz auf den Punkt
Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Smart Spraying, vom teilflächenspezifischem bis punktgenauem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, wird ein wichtiges Standbein der Agrartechnik der Zukunft sein. Denn damit lassen sich die Aufwandmengen an Pflanzenschutzmitteln deutlich verringern, ohne dass dies zu Lasten.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 10.11.2023
Land- und Forstwirtschaft fordert Nachbesserungen beim Wachstumschancengesetz
Pressemitteilung / (Berlin) In einem gemeinsamen Schreiben an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages fordern der Deutsche Bauernverband e.V., der Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen e.V., Familienbetriebe Land- und Forst e.V und der Zentralverband Gartenbau mit Blick auf die Beratungen.. » mehr Infos

John Deere / 10.11.2023
GIANTS Software und John Deere kündigen Bauernhofspaß für Kinder an
Pressemitteilung / (Walldorf/Zürich) Die Veröffentlichung des Farming Simulator Kids ist eine Erweiterung des familienfreundlichen Gaming Bereichs. Die angesehene Landwirtschafts-Simulator-Reihe war schon immer beliebt bei Kindern. Der Herausgeber und Entwickler GIANTS Software hat deshalb das brandneue Spiel angekündigt, um die nächste Generation.. » mehr Infos

Landwirtschaftskammer NRW / 10.11.2023
Puten mit intakten Schnäbeln?
Pressemitteilung / (Münster) Wie kann die Haltung von Puten mit intakten Schnäbeln gelingen? Damit beschäftigte sich das dreijährige Projekt #Pute@Praxis. Die Landwirtschaftskammer NRW lädt am 22. November von 10:00 bis 16:15 Uhr zur Abschlussveranstaltung des Projekts in das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse ein.. » mehr Infos