Weitere Meldungen
Weitere Meldungen

Deutscher Bauernverband / 30.06.2025
Getreideernte 2025: Durchwachsene Aussichten – trotz regionaler Unterschiede
Pressemitteilung / (Berlin) Der Deutsche Bauernverband geht in seiner Prognose von einer Getreideernte in Höhe von 40,1 Millionen Tonnen aus. Damit liegen die Erwartungen leicht über dem Vorjahresergebnis (39 Millionen Tonnen). „Wir erwarten eine durchschnittliche Ernte mit regional sehr unterschiedlichen Erträgen. Die Standortunterschiede sind dabei entscheidend – bessere.. » mehr Infos

Julius Kühn-Institut / 30.06.2025
Projektstart: Deutsche Waldforschung beschreitet neue Pfade
Pressemitteilung / (Quedlinburg) Für die Wälder der Zukunft stellt sich die bundesdeutsche Wald- und Holzforschung neu auf. Das Verbundvorhaben SURVEY bündelt dazu in den nächsten drei Jahren die Kompetenzen aus Forschung und Praxis. Das im Juni gestartete Projekt wird vom Thünen-Institut und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) koordiniert. Dazu werden im Harz und in Niederbayern drei so.. » mehr Infos

AbL / 30.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Pressemitteilung / (Hamm) Während der agrarpolitische Rollback in der EU bereits in vollem Gange ist, hat der Deutsche Bundestag gestern Abend, unter Federführung der Union, die für dieses Jahr bereits beschlossene Einführung zusätzlicher Öko-Regelungen für die Weidehaltung von Milchkühen und die Förderung der Biodiversität auf 2026 verschoben. Der Beschlussvorschlag der Union für die Sonder-.. » mehr Infos

Deutsches Maiskomitee / 30.06.2025
DMK-Pflanzenschutztagung 2025 am Julius Kühn-Institut in Braunschweig
Pressemitteilung / (Braunschweig) Am 23. und 24. Juni 2025 fand die DMK-Pflanzenschutztagung in Kooperation mit dem Julius Kühn-Institut (JKI) in Braunschweig statt. Die rund 60 Teilnehmenden beschäftigten sich im Rahmen der Tagung mit aktuellen Herausforderungen rund um den Pflanzenschutz im Maisanbau. Im Mittelpunkt standen schwer.. » mehr Infos

New Holland / 23.06.2025
Optimierte Technik für die Ernte: New Holland aktualisiert Getreideschneidwerke und Mähdrescher der Mittelklasse
Pressemitteilung / (Heilbronn) Für das Modelljahr 2026 hat New Holland die CX- und TC-Schüttlermähdrescher sowie die Varifeed™-Schneidwerke gezielt weiterentwickelt. Ziel der Überarbeitungen sind eine einfachere Bedienung und eine höhere Produktivität bei der Ernte. Erste Maschinen.. » mehr Infos

DLG / 23.06.2025
Digitaltag 2025: Cybersecurity-Check auf dem Hof
Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Der jährliche Digitaltag ist ein bundesweiter Aktionstag des Bitkom e.V. und hat das Ziel, digitale Teilhabe zu fördern. Das Fokusthema in diesem Jahr ist Digitale Demokratie: Zahlreiche, dezentral organisierte Aktionen gewähren Einblicke in digitale Themen, machen Digitalisierung erlebbar.. » mehr Infos

AbL / 23.06.2025
Düngepolitik endlich gerecht gestalten!
Pressemitteilung / (Hamm) Morgen plant das Bundeskabinett, der vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat vorgelegten „Verordnung zur Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung“ zuzustimmen. Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) kritisiert dieses Vorhaben scharf. Martin Schulz, Landwirt aus Niedersachsen und AbL Bundesvorsitzender, kommentiert: „Seit Jahrzehnten sind wir.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 23.06.2025
DBV kritisiert so genannte „Erntegut-Bescheinigungen“
Pressemitteilung / (Berlin) Der Deutsche Bauernverband (DBV) kritisiert das Vorgehen der Saatgut-Treuhand-verwaltungs GmbH (STV), die unverändert den Agrarhandel und damit auch Landwirte mit überzogenen und übergriffigen Abmahnungen unter Druck zu setzen versucht und in das so genannte Erntegut-System der STV.. » mehr Infos

LWK Niedersachsen / 17.06.2025
Wie Wasser- und Ressourcenschutz und erfolgreicher Ackerbau in Einklang gebracht werden können
Pressemitteilung / (Schwüblingsen) Wie schafft man es, die Nitratbelastung gering zu halten und dennoch gute Erträge und Qualitäten zu ernten? Um diese Frage dreht sich der Feldversuch zum Düngerecht und zum Wasserschutz in Schwüblingsen (Region Hannover). Auf dem.. » mehr Infos

BMEL / 17.06.2025
Waldzustandserhebung 2024 ist ein erneuter Weckruf
Pressemitteilung / (Berlin) Deutschland ist Waldland. Ein Drittel der Landfläche ist mit Wald bedeckt. Wälder prägen nicht nur unsere Landschaften, sie erfüllen auch wichtige Funktionen für Mensch, Natur und Klima. So wirken Wälder klimaregulierend und speichern Kohlenstoff. Doch der Zustand der heimischen Wälder bleibt.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 17.06.2025
Gemeinsame Erklärung der G7-Bauernverbände
Pressemitteilung / (Berlin) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, betont anlässlich des Treffens der G7-Staaten im kanadischen Kananaskis die Bedeutung einer internationalen Zusammenarbeit: „Die kanadische G7-Präsidentschaft bietet die Gelegenheit, die Rolle der globalen Landwirtschaft für.. » mehr Infos

AbL / 17.06.2025
Aus gehabtem Schaden nichts gelernt
Pressemitteilung / (Hamm) Die Interessengemeinschaft Nachbau hat im Januar 2025 den Bund der Deutschen Pflanzenzüchter (BDP) sowie deren Inkassounternehmen Saatgut – Treuhandverwaltungs GmbH (STV) dazu aufgerufen, sich mit dem Agrarhandel und den Bauernvertretungen an einen Tisch zu setzen, um das Chaos vor der Ernte 2024 um Lieferantenerklärungen in diesem Jahr zu vermeiden. Hintergrund.. » mehr Infos

Landwirtschaftskammer NRW / 10.06.2025
NRW-Azubis erfolgreich beim bundesweiten Berufswettbewerb
Pressemitteilung / (Münster) Zwei zweite Plätze und einen dritten Platz erreichten die Auszubildenden und landwirtschaftlichen Fachschüler, die in dieser Woche beim bundesweiten Berufswettbewerb der deutschen Landjugend in Bad Sassendorf antraten, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Henning Süggeler aus Lippstadt belegt den zweiten Platz der landwirtschaftlichen.. » mehr Infos

John Deere / 10.06.2025
John Deere stellt die neuen selbstfahrenden Feldhäcksler der F8- und F9-Serien vor
Pressemitteilung / (Walldorf) John Deere präsentiert seine neuen selbstfahrenden Feldhäcksler der Serien F8 und F9. Diese leistungsstarken Maschinen bieten ein deutlich verbessertes Fahrerlebnis, weitreichende Automatisierung und Präzisionslandtechnik sowie eine nochmals gesteigerte Silagequalität. Neue Maßstäbe beim.. » mehr Infos

DLG / 10.06.2025
Inhouse Farming – Feed & Food Convention 2025
Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Die Inhouse Farming – Feed & Food Convention findet am 30. September und 1. Oktober 2025 im Congress Center Hamburg statt. Die internationale Konferenz mit Foyer-Ausstellung fokussiert innovative Produktionssysteme innerhalb der Wertschöpfungskette Agrar und Ernährung. Experten aus.. » mehr Infos

LWK Niedersachsen / 10.06.2025
Erbsen, Soja- und Ackerbohnen: Feldtage zeigen Wege zu bestmöglicher Ernte
Pressemitteilung / (Oldenburg/Hannover) Wertvolle Eiweiß-Quellen für Mensch und Tier, nützliche Stickstoff-Lieferanten für den Ackerboden, verbesserte Bodenstruktur, gute Ergänzung für die Fruchtfolge im Betrieb: Vieles spricht für den Anbau von Leguminosen (Hülsenfrüchtlern). Auch in Niedersachsen wächst die Anbaufläche von Acker- und Sojabohnen sowie.. » mehr Infos

John Deere / 05.06.2025
John Deere stellt die nächste Generation von Rundballenpressen vor
Pressemitteilung / (Walldorf) John Deere führt die nächste Generation seiner Rundballenpressen mit fester und variabler Kammer in den Markt ein. Die neuen Modelle zeichnen sich durch überragende Leistung, intelligente Konnektivität und hochwertige Ballen auszeichnen. Sie überzeugen durch erhöhte Produktivität, fortschrittliche Automatisierung und.. » mehr Infos

AbL / 05.06.2025
Unser Leben, ihr Profit
Pressemitteilung / (Hamm) Ein breites Bündnis verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen hat am Dienstag in Berlin gegen die Investorenkonferenz „SuperReturn International” protestiert. Die Veranstaltung ist das weltweit wichtigste Treffen von Geldgebenden und Finanzinvestoren im Bereich Private Equity – eine Branche, die in verschiedenen Bereichen.. » mehr Infos

DLG / 05.06.2025
Agritechnica präsentiert vielfältiges internationales Fachprogramm
Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Auf der Agritechnica 2025 wird es in diesem Jahr ein großes Angebot an internationalen Vortragsveranstaltungen sowie den International Farmers Day geben. An diesem Tag befasst sich die Weltleitmesse mit den neusten landwirtschaftlichen Praktiken und globalen technologischen Innovationen. Der Fokus liegt hierbei.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 05.06.2025
EU-Wasserstrategie: Grundansatz stimmt
Pressemitteilung / (Berlin) Der Umweltbeauftragte des Deutschen Bauernverbandes und Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Eberhard Hartelt, erkennt den Ansatz der EU-Wasserstrategie an: „Statt weiterer Regulierung setzt die Strategie auf Kooperation und Förderung, ein richtiger Schritt vor dem Hintergrund des bereits vorhandenen hohen Regelungsniveaus zur.. » mehr Infos

LWK Niedersachsen / 30.05.2025
Wie Landwirtinnen und Landwirte mehr aus ihrer Gülle machen können
Pressemitteilung / (Wehnen/Bad Zwischenahn) Die in Wirtschaftsdüngern enthaltenen Nährstoffe größtmöglich zu nutzen ist für Betriebe nicht nur ökonomisch obligatorisch – es ist auch ökologisch wichtig. Die Veranstaltung „Wirtschaftsdünger effizient nutzen – Praxis und Perspektiven“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) beleuchtete am Donnerstag, 22. Mai.. » mehr Infos

DLG / 30.05.2025
DLG-Bewässerungstagung 2025 – Porträt: Gemeinsam gegen die Dürre
Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Die diesjährige Bewässerungstagung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) vom 17. bis 18. Juni führt alle Interessierten ins nordrhein-westfälische Düren: Im Rahmen des ersten Themenkomplexes wird der konkrete Wasserbedarf für die Beregnung der Köln-Aachener Bucht diskutiert.. » mehr Infos

Landwirtschaftskammer NRW / 30.05.2025
Ideen für alte Gebäude
Pressemitteilung / (Münster) Immer häufiger stehen auf landwirtschaftlichen Betrieben Gebäude leer. Wie diese anderweitig genutzt werden können, erfahren Landwirtinnen und Landwirte im überarbeiteten Praxisleitfaden Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude – Neue Perspektiven für alte Gemäuer der Landwirtschaftskammer NRW. Eine fehlende Hofnachfolge, der Bau neuer Gebäude oder die Aufgabe einer.. » mehr Infos

Deutsches Maiskomitee / 30.05.2025
Wieder mehr Winterbegrünung vor Mais
Pressemitteilung / (Bonn) Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) mitteilt, bauten rund 84 % der Betriebe in Deutschland vor Mais eine Winterbegrünung an. Dies geht aus Zahlen hervor, die das Marktforschungsunternehmen Kynetec im Auftrag des DMK erhoben hat. Dazu wurden knapp 2.100 Betriebe befragt. Gegenüber dem Jahr 2024, in dem der Anteil 80 % betrug, stieg er zur.. » mehr Infos

LWK Niedersachsen / 22.05.2025
Tierhalter/-innen vor neuen Chancen und Herausforderungen
Pressemitteilung / (Lingen) Lohnen sich höhere Haltungsstufen für Erzeuger? Was bringt die neue TA Luft für meinen Betrieb? Wie entsteht eigentlich der CO2-Fußabdruck von Schweinefleisch? Unter anderem um diese Fragen ging es beim Fachforum Schwein und Geflügelmast der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) am Freitag (16. Mai) in den Emslandhallen in Lingen.. » mehr Infos

Claas / 22.05.2025
CLAAS begrüßt 63 neue Auszubildende und Dual-Studierende
Pressemitteilung / (Harsewinkel) Kürzlich begrüßte CLAAS zur Einstellfeier 63 neue Auszubildende und Dual-Studierende, die ab dem 18. August 2025 ihre Ausbildung bzw. ihr Studium beginnen werden. Die Vorfreude auf die spannende Zeit bei CLAAS war dabei überall spürbar. Stephan Hansmersmann, Leiter der technischen Ausbildung.. » mehr Infos

Landwirtschaftskammer NRW / 22.05.2025
Feldtage in NRW
Pressemitteilung / (Münster) Die Landwirtschaftskammer NRW lädt in den kommenden Wochen zu mehreren Feldtagen in verschiedenen Regionen in Nordrhein-Westfalen ein. Bei einem Feldtag treffen sich Landwirtinnen und Landwirte mit Beraterinnen und Beratern auf dem Acker und diskutieren, wie sich Getreide, Mais, Kartoffeln oder Zuckerrüben bisher entwickelt haben. Darüber hinaus schauen sie sich.. » mehr Infos