Specials-Archiv
Specials-Archiv
Interview mit der Fa. Ahlmer Maschinen- und Gerätebau (11/2012)

Die mittelständische Firma Ahlmer mit grenznahem Sitz im münsterländischen Gescher ist ein Spezialist für (landwirtschaftliche) Dosiertechnik und Edelstahlverarbeitung. Die Bandbreite reicht von der Herstellung von Dosiergeräten für Siliermittel über komplette Konservierungsanlagen für Getreide bis hin zum Schneiden verschiedener Werkstoffe mit einer High-Tech-Wasserstrahlschneide-Anlage.
Mit dem Firmeninhaber Richard Ahlmer sprach Manuel Stammwitz.. » mehr
Interview mit der Fa. Schaumann (11/2012)

Die Firma Schaumann ist eine feste Größe im Bereich der Fütterung und der Futterkonservierung von Nutztieren. Zur Konservierung von Futtergetreide bietet das im norddeutschen Pinneberg ansässige Unternehmen ein breites Sortiment an Produkten nebst passender Dosiertechnik an. Die Spannbreite an Konservierungsmitteln reicht von herkömmlichen Produkten auf Basis von Propionsäure bis hin zur anwenderfreundlichen NC-Ware; auch Öko-zertifizierte Produkte werden angeboten.. » mehr
Interview mit der Fa. VS AGRI (06/2012)

Die 2012 in Solingen neugegründete Firma VS AGRI hat sich auf den Ersatzteilverkauf für Ballenpressen und Mähdrescher spezialisiert. Sie beliefert Landwirte, Lohnbetriebe und auch Firmenkunden. Mit den beiden Gründern und Geschäftsführern Herrn Voosholz und Herrn Siefen sprach Manuel Stammwitz, Betreiber der Website getreidekonservieren.de, am 5.Oktober 2012 am Firmensitz in Solingen.
getreidekonservieren.de: „Herr Voosholz, Ihre Firma ‚VS AGRI‘ ist recht neu.. » mehr
Interview mit der Agravis Raiffeisen AG (06/2012)

Die Agravis Raiffeisen AG mit Sitz im westfälischen Münster ist auch bei der Konservierung von hofeigenem Getreide Partner der Landwirte. Ansprechpartnerin in Fragen der Konservierung und Silierung von Futtermitteln ist Frau Dr. Sabine Rahn. Mit ihr führte Manuel Stammwitz von getreidekonservieren.de am 14.06.2012 das folgende Interview in Münster.
getreidekonservieren.de: „Frau Dr. Rahn – welchen Stellenwert nimmt die Konservierung von Futtergetreide derzeit ein?“.. » mehr
Interview mit Fa. Dr.Eckel (06/2012)
Dr. Eckel ist ein bekanntes mittelständisches Unternehmen, das Futtermittelzusatzstoffe wie z.B. Präbiotika, Siliermittel und Konservierungsprodukte anbietet.
Das Interview vom 23.04.2012 wurde von Manuel Stammwitz am Firmensitz in Niederzissen geführt. Gesprächspartnerin war Frau Dr. Sc. agr. Elisabeth Holl, die im Produktmanagement von Dr. Eckel beschäftigt ist.
getreidekonservieren.de: „Frau Dr. Holl, Dr. Eckel bietet mit Mould Control LP 1 NC bzw. LP 2 NC sowie Anta®Cid Car 60 gleich drei verschiedene Produkte zur Konservierung an. Können Sie kurz die Einsatzschwerpunkte erläutern bzw. erklären wie sich die Produkte voneinander abgrenzen?“.. » mehr
Interview mit Fa. Goldsaat (03/2012)

Die Firma Goldsaat mit Sitz in der Eifelstadt Prüm ist Hersteller von Anlagen zur Belüftung, Trocknung und Kühlung von Getreide. Mit Partnern zusammen plant, fertigt und installiert Goldsaat komplette Anlagen zur Getreidelagerung. Das mittelständische Unternehmen mit rund 30 Mitarbeitern verkauft seine Produkte in Deutschland und im europäischen Ausland.
Das Interview mit dem Geschäftsführer Herrn Erwin Funk führte Manuel .. » mehr
Interview mit Fa. SERA (06/2011)

Die sera Gruppe mit Sitz im nordhessischen Immenhausen ist ein mittelständisches Familienunternehmen. sera ist Spezialist auf dem Gebiet der Dosier- und Kompressorentechnik und stellt neben Anlagen für die Industrie auch Dosiergeräte für Konservierungsprodukte wie Säuren und NC-Produkte her.
Das Gespräch am Firmensitz in Immenhausen führte Manuel Stammwitz von getreidekonservieren.de .. » mehr
Interview mit Hr. Karl H. Berger, Generalvertretung Deutschland für Supertech-Agroline (06/2011)

Supertech-Agroline ist ein dänisches Unternehmen, das u.a. Instrumente zur Messung von Kornfeuchte und -temperatur herstellt und weltweit vertreibt. Das folgende Interview mit Hr. Karl H. Berger, Generalvetretung Deutschland für Supertech-Agroline, vom 22.09.2011 in Telgte führte Manuel Stammwitz von getreidekonservieren.de
getreidekonservieren.de: Herr Berger, welchen Anforderungen muß ein.. » mehr
Interview mit Fa. Rottmann Mühlen und Mischinnovationen GmbH (06/2011)

Die Fa. Rottmann mit Sitz im münsterländischen Ahaus ist überregional ein Begriff für mobiles Mahlen und Mischen sowie für die Konservierung von Feuchtgetreide und Körnermais. Manuel Stammwitz von Getreidekonservieren.de hat im Juni vor Ort nachgefragt und mit den Herren Rottmann senior und junior dieses Interview geführt.
getreidekonservieren.de: „Herr Rottmann, neben dem mobilen Mahl- und Mischdienst sind mittlerweile auch drei.. » mehr